Wir sind autorisiertes Beratungsunternehmen im Förderprogramm go-digital
Starten Sie gemeinsam mit MGMTree Ihre persönliche Digital-Offensive und sichern Sie sich bis zu 50 Prozent staatliche Unterstützung.
Starten Sie gemeinsam mit MGMTree Ihre persönliche Digital-Offensive und sichern Sie sich bis zu 50 Prozent staatliche Unterstützung.
Wir spenden unsere Schaffenskraft für einen Arbeitseinsatz zur Gartenpflege im Kinderhaus BLAUER ELEFANT.
Für seine weitere Berufsreise nach der MGMTree wünschen wir unserem Kollegen alles Gute und sagen: Danke, lieber Sebastian für die tolle Zusammenarbeit!
Effizientere, nutzerfreundlichere Prozesse, bessere Zusammenarbeit, Sicherstellung des Kundenfokus - MGMTree berät Diagnostikunternehmen in.vent Diagnostica aus Brandenburg bei Digitalisierungsvorhaben.
Wir sagen Danke an alle 74 Suchenden, die bei unserer Ostereiersuche mitgemacht haben. Denn für alle Suchenden spenden wir wieder jeweils einen Baum für den „Bach-Wald“, der am Störmthaler See auf Initiative des Bach-Fest-Leipzig entstehen soll.
Für alle Sucher spenden wir jeweils einen Baum im „Bach-Wald“, der am Störmthaler See auf Initiative des Bach-Fest-Leipzig entstehen soll. Darunter zählen wir auch alle Sucher, die nichts gefunden haben.
Es ist uns wichtig, dass wir mit unserer Arbeit einen Beitrag leisten, vorhandene Ressourcen zu schonen oder diese gar smart wachsen zu lassen. In der MGMTree-Werkstatt diskutierten wir aktuelle Fragestellungen rund um soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit.
Originalunterschrift, elektronische Signatur oder Genehmigungs-Workflow? Wie man mit einem interaktiven Leitfaden den Durchblick behalten kann.
Mittendrin statt nur dabei - das war das Motto während meiner Zeit als Werkstudentin beim Netzwerkmanagement und Marketing.
Wertvolle Einblicke in die Welt des Beratungsmarketing. Meine Erfahrungen als Werkstudentin bei der MGMTree.
Wie könnte unser zukünftiges Modell der Zusammenarbeit aussehen? Viele Unternehmen und Teams mussten sich zu Beginn der Corona-Pandemie schlagartig auf eine neue Art des Zusammenarbeitens einstellen. Was nehmen wir mit, was lassen wir zurück? Mit unserem interaktiven Workshopkonzept helfen wir dabei, diese Fragen individuell zu beantworten.